Haus 40

Ein luxuriöses, architektonisch auf das wesentliche reduziertes Einfamilienhaus mit angegliederter Büroeinheit.

Haus 39

Zwei Häuser im Grünen, gebaut im kubischen Stil.

Haus 38

Ein kompaktes Wohnhaus für eine Familie mit vier Kindern und einem Hund am Rande von Biburg. Wohnen im Erdgeschoss mit offenem Grundriss mit Blick in den Garten und in die schwäbische Hügellandschaft. 

Haus 35

Erweiterung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens durch eine Aufstockung für eine junge Familie.

Haus 34

Die Planungsaufgabe: ein platzsparendes, einfaches Wohnhaus mit Elementen des typisch schwäbischen Baustils für eine Familie mit zwei Kindern. Das Ergebnis: ein wunschgemäß schlichtes, dennoch modernes Einfamilienhaus, dessen klare und eindeutige Formensprache sich sowohl in der Fassade als auch im Grundriss wiederspiegelt.“

Planung: Dipl.-Ing. Antonia Ruisinger, Architektin

Haus 33

Ein Passivhaus, dessen Konzept der Architekt Manfred Lux als „Bauen mit der Sonne“ bezeichnet. In der energiesparenden Form eines achteckigen Würfels gebaut, um so viel Sonne wie möglich einzufangen. Das begrünte Dach ist eine weitere Besonderheit. Betoninnenwände speichern die Sonnenwärme und Holzaußenwände und hindern diese am Entweichen.

Haus 31

Zeitlose Hausform im zeitlosen Gewand

Haus 30

Einfamilienhaus in Hanglage

Haus 29

Rotes Haus im Vintage-Look in Dillingen

Fotos: Stefan Theßenvitz, www.thessenvitz.de

Haus 28

Winkelhaus am Hang mit aufgesetztem Satteldach